Bei der Planung des Inneres des Hauses bemüht man sich um vollkommene Übereinstimmung der Innenausstattung mit dem gewählten Stil, um die Harmonie der Farben, um das Lichtspiel und um eine Raumplanung, die den Vorlieben der Hausbewohner entspricht. Man bedauert jede Einschränkung, die man für die in unserem Klima notwendige Ausstattung, nämlich eine Heizvorrichtung opfern muss. Muss jedoch ein Heizkörper zwingend zu einem Missklang innerhalb unserer räumlichen Mosaik führen? Ein Heizkörper kann durch seine Form, Farbe und einzigartige Oberflächenstruktur zu einer Zierde unseres Innenraums werden. Man kann ihn auch geschickt verstecken. Darüber hinaus kann ein Heizkörper auch eine ausreichende Wärmeleistung haben du gleichzeitig so klein sein, dass er unser visuelles Raumempfinden nicht stört.
Firma REGULUS®-System bietet eine Reihe von Vorschlägen, aus denen wir heute drei gewählt haben.
REGULLUS-system E-VENT – Wasserwandheizkörper mit Ventilator. Der Ventilator erhöht die Heizkörperleistung um 30%, ohne den Heizkörper unnötig zu vergrößern. REGULLUS- und SOLLARIUS-Wandheizkörper in der E-Version haben im unteren Bereich des Aluminiumlamellenpaketes einen Hohlraum, der die Montage eines Ventilators ermöglicht. Dank der magnetischen Halterung kann der Ventilator problemlos montiert und demontiert werden. Der Ventilator kann gemeinsam mit dem Heizkörper des E-Typs gekauft werden. Man kann ich auch später erwerben, wenn es in der Zentralheizungsanlage bereits einen dafür vorgesehener Heizkörper gibt. Der dreistufige Ventilator kann mit variabler Dynamik heizen, die den aktuellen Heizbedürfnissen des Raumes entspricht. Die Steuerung erfolgt über einen Raumtemperatursensor. Diese Lösung ist eine absolute Neuheit.
REGULUS-system INSIDE – diese Heizkörper werden in der Wand, in einer flachen Nische montiert und hinter einer ästhetischen Jalousie versteckt. Die gesamte Tiefe des INSIDE-Bausatzes betragt nur 77 mm. Dieser Bausatz kann u.a. in Trennwänden montiert werden und auf diese Weise beide angrenzenden Räume heizen. Der Bausatz kann auch problemlos in den Fensterbereichen der Giebelwände der Dachböden, in den Wandanschlussbögen, Pfeilern und kurzen Wänden montiert werden. Er bewährt sich auch in Bereichen mit beschrankter Kommunikationsfläche wie Windfänge, Flure, Umkleideräume oder Badezimmer (dort kann das System in der Glasur oder auf der Unterseite des Badewannengehäuses montiert werden). Diese Option ist auch eine absolute Neuheit auf dem europäischen Markt.
REGULUS-system CANAL – system der Kanalfußbodenheizung. In dieser Ausführungsversion ist die Kanalwanne mit dem Wärmetauscher in den Fußboden eingebaut. Der Kanalsatz kann auch optional mit einem lesen dreistufigen Ventilator ausgestattet werden. Der Heizungskanal wird mit einer durchbrochenen Holz- oder Metallplattform abgedeckt. Die gesamte Einheit wird an das Fußbodenniveau angepasst. Der einzige, sichtbare Teil des Heizungskanals ist die ästhetische Plattform. Dieses System wird am häufigsten entlang großer Glasflächen sowie überall dort, wo kein Platz für traditionelle Heizkörper vorhanden ist und der Komfort und eine effektive Wärmeemission notwendig sind eingesetzt. Die Bausätze mit dem Ventilator haben eine höhere Wärmeleistung und können dadurch kürzer sein. Auf diese Weise sind sie einfacher einzuordnen. Die Höhe der flachsten Bausätze mit der Plattform beträgt nur 80 mm. Es ist eine innovative Lösung, die derzeit sehr populär ist. Thermischer Komfort, sparsame Heizung und Ästhetik in Einem.
Alle Heizkörpersysteme der Firma REGULUS®-system sind nicht nur „Raumfreundlich“. Sie zeichnen sich durch geringe thermische Trägheit aus. Dadurch erreichen sie schnell ihre Heizleistung, sind effizient und arbeiten präzise. Die Energieersparnis ist offensichtlich – eine Heizung mit geringer thermischer Trägheit bietet genug Wärme, um die gewünschte Temperatur zu halten. Die Garantie für die Kupfer-Aluminium-Wärmetauscher beträgt 25 Jahre.
![]() |
![]() |
![]() |
REGULLUS-system E-VENT | REGULUS-system INSIDE | REGULUS-system CANAL |