

Der TOWER Heizkörper hat, dank seiner einzigartigen Konstruktion, eine erhöhte Leistung. Er besteht aus zwei Systemen: dem Wassersystem und dem Wärmeübertragungssystem.
Das Wassersystem – besteht aus kupfernen Heizrohren, die horizontal im Inneren des Heizkörpers verlegt und an ihren Enden durch vertikale Kupfersammler verbunden sind. Die Verbindung der Heizrohre mit den Kollektoren wird durch Löten (Hartlöten) hergestellt. Das Wärmeübertragungssystem – besteht aus Aluminiumblech-Lamellen, die vertikal auf den Heizungsrohren des Wassersystems montiert sind. Ordnungsgemäß gebogene Vorder- und Hinterkanten der Lamellen passen eng zusammen und bilden die Vorder- und Hinterwand des Heizkörpers. An der Lamellenwand ist eine flache Aluminiumplatte montiert – auf beiden Seiten. Die Kombination von Kupfer und Aluminium ist eine trockene Verbindung, daher tritt kein elektrochemischer Effekt auf.
TOWER ist ein schmales, hohes Modell, das in einer Version mit zwei sichtbaren vertikalen Linien (eine Stelle der Verbindung von Aluminiumelementen) oder in einer Version, die von vorne vollkommen glatt und mit sichtbaren Linien an der Rückwand ist, erhältlich ist. Die Standardausführung ist die Ausführung mit sichtbaren Linien auf der Vorder- und Rückseite (der genaue Heizkörpertyp muss bei der Bestellung angegeben werden).
TOWER-Heizkörper können in jeder Art von Installation eingesetzt werden – Kupfer, Kunststoff oder traditioneller Stahl. Sie arbeiten mit Elektro-, Gas-, Öl- und Festbrennstoffkesseln. Sie arbeiten mit Brennwertkesseln und in Anlagen, die mit Wärmepumpen betrieben werden.
TOWER-Heizkörper werden zentral von unten versorgt. Der Anschluss ist fest: Anschlussblock in der Achse des Heizkörpers, Vorlauf/Rücklauf – frei, Abstand zwischen den Anschlüssen – 50 mm. Innengewinde ½ ‚‘
DECOR-Heizkörper sind ideal für:
- Ein- und Mehrfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser – schmale, hohe Heizkörper, meist an Pfeilern, Säulen, Blindwänden montiert
- Energieeffiziente Häuser – kann in jeder Konfiguration des Zentralheizungssystems verwendet werden
- Rahmen- und Holzhäuser – leichte Heizungen bedeuten einfache Montage auch auf Gipskartonwänden
- Bildungs-, Unterrichts- und Kinderbetreuungseinrichtungen – niedrige Berührungstemperatur der Heizung
- Kulturbauten, Bankdienstleistungseinrichtungen – dekorative Heizung – schmal, vertikal
- Sakralbauten – aktive Luftdurchmischung, gleichmäßige Temperaturverteilung, Abführung von Feuchtigkeit
- große Gebäude, Industriegebäude – Möglichkeit der vorübergehenden Temperaturabsenkung und sogar der Abschaltung einiger Zonen mit der Option der schnellen Aktivierung für die Nutzung
- Gebäude mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, Schwimmbäder, Autowaschanlagen, Wintergärten – hohe Korrosionsbeständigkeit
Technische Daten der TOWER Heizkörper
Höhe: 1385-1925 mm
Länge: 400-800 mm
Breite: 90 mm
Gewicht: 9,66-24,30 kg
Wasserkapazität: 1,23-2,78 dm³
Abstand des Heizkörpers von der Wand: 2 cm
Anschlüsse: unten mittig, Abstand 50 mm
Betriebsdruck: 1,5 MPa
Betriebstemperatur: +110°С
Vorteile des TOWER-Heizkörpers::
- Kupfer-Aluminium-Konstruktion gewährleistet hohe Effizienz bei niedrigen Vorlauftemperaturen
- Kupfer und Aluminium zeichnen sich durch einen hohen Wärmeübergangskoeffizienten aus (höher als Stahl und Gusseisen), Wärme wird bereits bei einem geringen Temperaturunterschied (zwischen dem Heizkörper und Umgebung) abgegeben
- Konvektion, sehr große Wärmeaustauschfläche, ein wichtiges Merkmal für die Heizung auf Basis einer niedrigen Temperatur des Heizmittels – Kondensationskessel, Wärmepumpen
- geringes Eigengewicht und kleiner Wasserinhalt bedeuten hohe Heizdynamik, die Heizkörper erreichen bei gegebener Vorlauftemperatur schnell ihre volle Nennleistung
- Geringe thermische Trägheit ermöglicht energieeffizientes und leicht steuerbares Heizen
- Die Beheizung des Raumes erfolgt gemischt:
- durch intensive, breitwinklige Wärmestrahlung von der vorderen, geriffelten Oberfläche des Heizkörpers
- durch Konvektion
Die von unten durch die zahlreichen Konvektionskamine des Heizkörpers angesaugte Luft durchströmt sein Inneres, erwärmt sich nach dem Kontakt mit der Oberfläche der Rohre und Lamellen und strömt dann oben durch das perforierte Obergehäuse aus. Diese doppelte Methode der Wärmeabgabe führt zu einer gleichmäßigen Erwärmung der Luft im gesamten Raum.
Jede RAL-Farbe ist im Preis enthalten.
Farben aus der RAL K7-Palette – Pulverlack. Standardfarbe weiß – RAL 9003
Heizkörper in einer Farbe aus der folgenden Vorlage (RAL K7) sind zum Listenpreis ohne Aufpreis erhältlich. Für Metallic-Farben, METALLIC-Ausführung sowie Konvektoren, die mit Strukturlacken lackiert sind, wird ein Aufschlag von 10 % auf den Standardpreis des Konvektors erhoben.
Das RAL K7 Muster ist bei unseren Vertriebspartnern erhältlich.
ACHTUNG: Die auf dem Monitor angezeigten Farben können je nach Monitorparametern geringfügig von den tatsächlichen RAL-Farben abweichen, so dass die vorgestellte Liste nur als Anhaltspunkt betrachtet werden sollte! Zur Bestätigung der Farbabstimmung setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung.
Schwimmbadausführung
SCHWIMMBADAUSFÜHRUNG – dies sind spezielle Versionen von Wandheizgeräten, die für Räume mit erhöhter Feuchtigkeit bestimmt sind, wie z.B. Schwimmbäder, Autowaschanlagen, Wäschereien, Wintergärten usw.
Ihre besondere Beständigkeit resultiert aus zwei Eigenschaften:
- Aufbau – REGULUS®-System Wandheizgeräte sind aus Kupfer (Wärmetauscher) und Aluminium (Abdeckungen, Lamellen), also aus extrem korrosionsbeständigen Metallen, gefertigt. Im Gegensatz zu Stahlheizungen, die schnell und leicht der zerstörerischen Korrosion erliegen, bilden Kupfer und Aluminium, die dem Prozess der Oxidation unterworfen sind, Oxide, die sich dauerhaft mit dem nicht oxidierten Material verbinden und so eine dichte Schutzschicht bilden, damit der Prozess tief in die Struktur dieser Metalle weitergehen kann.
- verdickte Schicht aus Speziallack – ein wichtiger Schutz, sowohl gegen Feuchtigkeit als auch gegen die Einwirkung von Chemikalien (in Schwimmbädern und anderen derartigen Einrichtungen), ist eine dauerhafte, verdickte Schicht aus Polyester-Epoxid-Lack, die bei hoher Temperatur gehärtet wird. Die Befestigungselemente der Konvektoren sind ebenfalls aus Aluminiumprofilen gefertigt, die mit Fassadenpulverlack beschichtet sind.
GARANTIE: 10 Jahre
PREIS DER SCHWIMMBADAUSFÜHRUNG = REGULÄRER PREIS DES HEIZGERÄTES – OHNE AUFPREIS – ACHTUNG SONDERAKTION
Ausgangstabelle für TOWER-Heizkörper für einzelne Anschlussarten
Typ | Höhe [mm] | Länge [mm] | Dicke [mm] | Leistung [W] 75/65/20 | Leistung [W] 55/45/20 | Leistung [W] 45/35/20 | Wasserkapazitätw [l] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOWER 14/040 | 1385 | 400 | 90 | 1055 | 636 | 426 | 1,23 | 9,66 |
TOWER 14/050 | 1385 | 500 | 90 | 1493 | 900 | 603 | 1,42 | 11,7 |
TOWER 14/060 | 1385 | 600 | 90 | 1926 | 1161 | 777 | 1,61 | 13,5 |
TOWER 14/070 | 1385 | 700 | 90 | 2314 | 1395 | 934 | 1,83 | 15,3 |
TOWER 14/080 | 1385 | 800 | 90 | 2703 | 1629 | 1091 | 2,02 | 17,4 |
TOWER 16/040 | 1565 | 400 | 90 | 1137 | 685 | 459 | 1,35 | 10,6 |
TOWER 16/050 | 1565 | 500 | 90 | 1647 | 993 | 665 | 1,56 | 12,9 |
TOWER 16/060 | 1565 | 600 | 90 | 2154 | 1298 | 869 | 1,77 | 15,1 |
TOWER 16/070 | 1565 | 700 | 90 | 2620 | 1579 | 1057 | 2 | 17,3 |
TOWER 16/080 | 1565 | 800 | 90 | 3084 | 1859 | 1245 | 2,21 | 19,6 |
TOWER 18/040 | 1745 | 400 | 90 | 1366 | 823 | 551 | 1,58 | 12,3 |
TOWER 18/050 | 1745 | 500 | 90 | 1913 | 1151 | 772 | 1,82 | 14,9 |
TOWER 18/060 | 1745 | 600 | 90 | 2454 | 1479 | 990 | 2,07 | 17,1 |
TOWER 18/070 | 1745 | 700 | 90 | 2934 | 1769 | 1184 | 2,34 | 19,4 |
TOWER 18/080 | 1745 | 800 | 90 | 3414 | 2058 | 1378 | 2,58 | 22 |
TOWER 20/040 | 1925 | 400 | 90 | 1448 | 873 | 584 | 1,7 | 13,3 |
TOWER 20/050 | 1925 | 500 | 90 | 2068 | 1247 | 835 | 1,96 | 16,2 |
TOWER 20/060 | 1925 | 600 | 90 | 2682 | 1617 | 1082 | 2,23 | 18,8 |
TOWER 20/070 | 1925 | 700 | 90 | 3239 | 1952 | 1307 | 2,52 | 21,4 |
TOWER 20/080 | 1925 | 800 | 90 | 3794 | 2287 | 1531 | 2,78 | 24,3 |
Raumtemperatur | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
tz | tp | 5 | 8 | 12 | 16 | 20 | 22 | 24 |
95 | 90 | 0.575 | 0.595 | 0.624 | 0.656 | 0.692 | 0.711 | 0.731 |
85 | 0.592 | 0.613 | 0.644 | 0.678 | 0.716 | 0.737 | 0.758 | |
80 | 0.609 | 0.632 | 0.665 | 0.701 | 0.742 | 0.764 | 0.788 | |
75 | 0.628 | 0.652 | 0.687 | 0.726 | 0.770 | 0.794 | 0.819 | |
70 | 0.648 | 0.674 | 0.711 | 0.753 | 0.800 | 0.826 | 0.854 | |
90 | 85 | 0.610 | 0.633 | 0.665 | 0.702 | 0.743 | 0.765 | 0.788 |
80 | 0.629 | 0.653 | 0.688 | 0.727 | 0.771 | 0.795 | 0.820 | |
75 | 0.649 | 0.674 | 0.712 | 0.754 | 0.801 | 0.827 | 0.854 | |
70 | 0.670 | 0.697 | 0.737 | 0.782 | 0.834 | 0.862 | 0.892 | |
65 | 0.692 | 0.722 | 0.765 | 0.814 | 0.869 | 0.9 | 0.933 | |
85 | 80 | 0.649 | 0.675 | 0.712 | 0.754 | 0.802 | 0.828 | 0.855 |
75 | 0.671 | 0.698 | 0.738 | 0.783 | 0.834 | 0.863 | 0.893 | |
70 | 0.693 | 0.722 | 0.766 | 0.814 | 0.870 | 0.901 | 0.934 | |
65 | 0.717 | 0.749 | 0.795 | 0.848 | 0.909 | 0.942 | 0.978 | |
60 | 0.743 | 0.777 | 0.828 | 0.885 | 0.951 | 0.988 | 1.028 | |
80 | 75 | 0.694 | 0.723 | 0.767 | 0.815 | 0.871 | 0.902 | 0.935 |
70 | 0.718 | 0.750 | 0.796 | 0.849 | 0.910 | 0.943 | 0.980 | |
65 | 0.744 | 0.778 | 0.829 | 0.886 | 0.952 | 0.989 | 1.029 | |
60 | 0.772 | 0.809 | 0.864 | 0.926 | 0.999 | 1.040 | 1.084 | |
55 | 0.803 | 0.842 | 0.902 | 0.970 | 1.050 | 1.096 | 1.145 | |
75 | 70 | 0.745 | 0.779 | 0.83 | 0.887 | 0.953 | 0.99 | 1.03 |
65 | 0.773 | 0.810 | 0.865 | 0.927 | 1.000 | 1.041 | 1.085 | |
60 | 0.804 | 0.843 | 0.903 | 0.971 | 1.052 | 1.097 | 1.146 | |
55 | 0.836 | 0.879 | 0.944 | 1.020 | 1.109 | 1.159 | 1.215 | |
50 | 0.872 | 0.919 | 0.990 | 1.074 | 1.173 | 1.229 | 1.292 | |
70 | 65 | 0.805 | 0.844 | 0.904 | 0.973 | 1.053 | 1.098 | 1.148 |
60 | 0.837 | 0.881 | 0.946 | 1.021 | 1.110 | 1.161 | 1.216 | |
55 | 0.873 | 0.920 | 0.992 | 1.075 | 1.174 | 1.231 | 1.294 | |
50 | 0.912 | 0.964 | 1.042 | 1.135 | 1.246 | 1.310 | 1.382 | |
45 | 0.955 | 1.011 | 1.098 | 1.202 | 1.327 | 1.401 | 1.483 | |
65 | 60 | 0.874 | 0.921 | 0.993 | 1.077 | 1.176 | 1.233 | 1.295 |
55 | 0.913 | 0.965 | 1.044 | 1.136 | 1.248 | 1.312 | 1.383 | |
50 | 0.956 | 1.013 | 1.100 | 1.204 | 1.329 | 1.403 | 1.485 | |
60 | 55 | 0.957 | 1.014 | 1.101 | 1.205 | 1.331 | 1.405 | 1.487 |
50 | 1.004 | 1.067 | 1.164 | 1.281 | 1.424 | 1.509 | 1.604 | |
45 | 1.056 | 1.126 | 1.234 | 1.367 | 1.532 | 1.630 | 1.742 | |
40 | 1.113 | 1.191 | 1.314 | 1.465 | 1.657 | 1.772 | 1.906 | |
55 | 50 | 1.058 | 1.127 | 1.236 | 1.369 | 1.534 | 1.633 | 1.745 |
45 | 1.115 | 1.193 | 1.316 | 1.468 | 1.659 | 1.775 | 1.909 | |
40 | 1.179 | 1.267 | 1.407 | 1.582 | 1.807 | 1.946 | 2.108 | |
35 | 1.252 | 1.351 | 1.511 | 1.715 | 1.984 | 2.153 | 2.354 | |
50 | 45 | 1.182 | 1.269 | 1.409 | 1.585 | 1.810 | 1.949 | 2.112 |
40 | 1.254 | 1.353 | 1.514 | 1.718 | 1.987 | 2.157 | 2.358 | |
35 | 1.336 | 1.449 | 1.636 | 1.877 | 2.204 | 2.414 | 2.670 | |
30 | 1.429 | 1.56 | 1.778 | 2.069 | 2.473 | 2.742 | 3.078 | |
45 | 40 | 1.338 | 1.452 | 1.639 | 1.881 | 2.208 | 2.419 | 2.675 |
35 | 1.432 | 1.563 | 1.782 | 2.073 | 2.478 | 2.748 | 3.084 | |
30 | 1.540 | 1.693 | 1.953 | 2.308 | 2.824 | 3.181 | 3.642 | |
40 | 35 | 1.543 | 1.697 | 1.957 | 2.314 | 2.831 | 3.188 | 3.65 |
30 | 1.669 | 1.851 | 2.166 | 2.611 | 3.292 | 3.788 | 4.462 | |
35 | 30 | 1.822 | 2.041 | 2.430 | 3.006 | 3.946 | 4.681 | 5.759 |
BESCHREIBUNG:
tz – Vorlauftemperatur
tp – Rücklauftemperatur
In der Beschreibung der Heizungsparameter erscheint tz als erster Wert, tp als zweiter und die Raumtemperatur als dritter, z. B. 55/45/20
Um die Heizleistung für nicht standardmäßige Versorgungsparameter zu berechnen, dividieren Sie die Heizleistung für Parameter 75/65/20 durch den aus der Korrekturfaktortabelle abgelesenen Wert.
Wir suchen zum Beispiel die Heizleistung für den Heizkörper S6/60 für den Parameter 70/50/20. Die Leistung für 75/65/20 beträgt 922 W. In der Tabelle der Korrekturfaktoren lesen wir den Koeffizienten für: tz = 70, tp = 50, Raumtemperatur = 20. Lesen Sie in der Tabelle der Korrekturfaktoren den Wert des Faktors für: tz = 70, tp = 50, Raumtemperatur = 20. Für diese Parameter beträgt der Faktor: 1,246.
So: 922/1,246 ≈740 W
HEIZKÖRPERZUBEHÖR WIRD ZUSAMMEN MIT DEM HEIZKÖRPER GELIEFERT UND IST IM PREIS ENTHALTEN.
Ein Satz Wandhalterungen oder ein Satz Standfüße (bitte wählen Sie eine Option aus), Dübel, Schrauben, Entlüfter, bei den unten gelieferten Heizkörpern ein Thermoregulierungsventil mit Voreinstellung, Anschlussdichtungen und Installationsanleitung.
BODENSTÄNDER – fast jeder Heizkörper kann als Standheizkörper montiert werden – entsprechend seiner Höhe. Der Montagesatz enthält zwei am Boden verschraubte Ständer + Dübel und Schrauben, zwei Anschlussdichtungen, Montageanleitung. Der Körper wird auf den Gabeln der Ständer platziert. Die Gabeln der Ständer haben unterschiedliche Höhen – der Preis ist jedoch der gleiche. Bei der Bestellung von Ständern ist es notwendig, den Heizkörpertyp anzugeben.
Zu den Heizkörper werden standardmäßig Universelle-Wandhalterungen geliefert. Bodenständer sind auf Anfrage erhältlich.
TOWER-Heizkörper-Regelarmaturen und Zubehör
Köpfe – technische Daten:
- Bereich: 8°C-30°C (16°C-30°C)
- max. Umgebungstemp: 50°C
- Schließzeit: 24 min.
- Differenzdruckwirkung: <0,2 K
- Hysterese: 0,3 K
- Einfluss der Heizmitteltemperatur: <0,5 K
Thermostat-Kopf REGULUS®-System
ist ein Kühlertemperaturregler:
- moderne, ergonomische Form
- ermöglicht die Aufrechterhaltung des gewünschten thermischen Komforts im Raum unter Berücksichtigung der Wärmegewinne aus anderen Quellen, wie Beleuchtung oder Sonneneinstrahlung
- Aufgrund seiner Konstruktion garantiert er eine einfache Aufrechterhaltung der Sauberkeit, was ihn für Räume mit hohen sanitären Anforderungen geeignet macht.
Merkmale des REGULUS-System-Thermostatkopfes:
- zuverlässiger Flüssigkeitssensor
- Drehknopf mit digitaler Markierung
- Frostschutzfunktion 8°C
- Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff
Garantie 25 Jahre lang!!!
Kanalaustauscher REGULUS®-system haben eine Garantiezeit von 25 Jahren. Die Garantieleistung umfasst vor allem die Dichtheit des Wassersystems der Heizkörper. Die Langlebigkeit unserer Regulus Heizkörper ist vergleichbar mit derjenigen aller sonstigen Kupferinstallationen und beträgt weit über 40/50 Jahre.
Garantiebedingungen
Die Firma REGULUS®-system o.G. mit Sitz in Bielsko-Biala/Polen, ul. 51 Grażyńskiego, erteilt Garantie für ihre Erzeugnisse, und zwar:
– Wasserbetriebene Heizkörper REGULUS®-system.
Der Hersteller bestätigt hiermit, das die Regulus-Heizkörper gemäß den Erfordernissen der Euro-Norm EN-442 hergestellt worden.
Die Garantieleistung umfasst die Dichtheit des Wassersystems der Heizkörper. Die Garantiezeit ist unterschiedlich, je nach Einsatzobjekt und beträgt:
25 Jahre auf Kanalaustauscher (Heizkörper) für Objekte mit einem Mikroklima vergleichbar mit Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen
10 Jahre auf Kanalaustauscher (Heizkörper) für Objekte mit überdurchschnittlicher Luftfeuchtigkeit und hohen hygienischen Anforderungen wie Schwimmbäder, Waschanlagen, Trockenanlagen, Schwimmeinheiten, Gewerberäume und alle Industrieobjekte, darin auch Hafenanlagen
2 Jahre Garantiezeit auf alle übrigen Elemente des Heizsystems (Bühnen, Traggerüste, Wannen, Rahmen)
1. Die vorliegende Garantieerklärung beschränkt bzw. hebt nicht die Rechte des Käufers auf, die sich aus einer Abweichung zwischen dem gelieferten Produkttyp und dem Kaufvertrag ergeben.
2. Die Garantieansprüche müssen über die Handelsfirma eingefordert werden, in der der Kauf vollzogen wurde.
3. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum auf dem Kaufschein. Garantieansprüchen ohne Kaufschein und bestätigte Garantiekarte wird nicht nachgekommen..
4. Nach dem Kauf einer Kanalheizungsanlage sind die Holzpodeste umgehend chemisch zu behandeln. Vor dem Lackierungsvorgang sind die Podeste zu zerlegen. Bei der Lackierung ist besonders darauf zu achten, die Stoßfläche zwischen den Sprossen zu imprägnieren aufgrund deren natürlicher Arbeit und Fehlen eines zusätzlichen Ausgleichs.
5. Falls ein Ereignis eintritt, welches unter die Garantiebedingungen fällt, hat der Käufer ein Tauschrecht für ein neues Produkt des gleichen Typs.
6. Ein neues Produkt steht dem Käufer am Ort der Schadensmeldung zu, und zwar innerhalb von 14 Tagen danach. Bei der Inempfangnahme des neuen Produkts ist der Käufer verpflichtet, das reklamierte Produkt zurückzugeben, es sei denn der Tausch findet in der Heizperiode statt. Dann erfolgt die Rückgabe nach dessen Einsatz.
7. Der Hersteller trägt die Umtauschkosten nach Rechnungseingang. Die Höhe der Umtauschkosten muss im Vorwege mit dem Hersteller abgestimmt werden.
8. Die Garantieleistungen für die Regulierungsarmatur und Ventilatoren tragen die jeweiligen Hersteller.
9. Die Innenmaße der Podestumrahmung sind strikt vorgegeben:
- 243 mm – Typenreihe SOLO,
- 293 mm – Typenreihe TRIOVENT und QUATTROVENT,
- 343 mm – Typenreihe DUO und QUATTRO,
- 393 mm – Typenreihe DUBEL
10. Podeste werden passend zur Umrahmung hergestellt, unter Einhaltung des Einbauspiels, mit einer Genauigkeit bis 0,1 mm
11. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Maßungenauigkeiten zwischen Podest und Umrahmung, die durch Einbaufehler verursacht wurden.
Garantieverlust
- Kein Garantietausch für mechanisch beschädigte Produkte.
- Holzpodeste sind vorimprägniert bzw. werden auf Wunsch in Rohversion geliefert. Sie sind entsprechend den Betriebsbedingungen mit einem Schutzanspruch zu behandeln.
- Gelagerte oder falsch eingesetzte Holzpodeste, d.h. bei hoher Feuchtigkeit oder ohne chemische Schutzbehandlung, sind von der Garantieleistung ausgeschlossen.
- Die Garantieleistung umfasst nicht die natürlichen Verformungen der Holzprodukte.
- Die Garantie erlischt sofort, wenn der Käufer oder ein von ihm Beauftragter eine Reparatur an den Regulus-Produkten vorgenommen haben.
- Die Garantie erlischt, wenn die Regulus-Produkte falsch eingesetzt werden.
- Die Garantie erlischt, wenn die Zentralheizung, in die die Regulus-Produkte zum Einsatz kommen, keinen mechanischen Filter am Wasserzufluss aufweisen.
- Der Einsatz von beliebigen Wärmeverteilern an der Außenfläche der Regulus-Heizkörper führt nicht zum Garantieverlust.
- Der Einsatz von REGULUS-Heizkörpern in offenen Heizanlagen hat keinen Einfluß auf die Garantiezeit.
- Der Einsatz von REGULUS-Heizkörpern am städtischen Fernwärmenetz hat keinen Einfluß auf die Garantiezeit.
- Ein zeitbeliebiger Wasserablass aus der Heizungsanlage beeinflusst nicht die Garantiezeit.
- Der Käufer unserer Produkte mit mitgelieferter Garantiekarte akzeptiert alle oben aufgeführten Garantiebedingungen.
- Anschlussarten
-
- Technische Daten
-
Ausgangstabelle für TOWER-Heizkörper für einzelne Anschlussarten
Typ Höhe [mm] Länge [mm] Dicke [mm] Leistung [W] 75/65/20 Leistung [W] 55/45/20 Leistung [W] 45/35/20 Wasserkapazitätw [l] Gewicht [kg] TOWER 14/040 1385 400 90 1055 636 426 1,23 9,66 TOWER 14/050 1385 500 90 1493 900 603 1,42 11,7 TOWER 14/060 1385 600 90 1926 1161 777 1,61 13,5 TOWER 14/070 1385 700 90 2314 1395 934 1,83 15,3 TOWER 14/080 1385 800 90 2703 1629 1091 2,02 17,4 TOWER 16/040 1565 400 90 1137 685 459 1,35 10,6 TOWER 16/050 1565 500 90 1647 993 665 1,56 12,9 TOWER 16/060 1565 600 90 2154 1298 869 1,77 15,1 TOWER 16/070 1565 700 90 2620 1579 1057 2 17,3 TOWER 16/080 1565 800 90 3084 1859 1245 2,21 19,6 TOWER 18/040 1745 400 90 1366 823 551 1,58 12,3 TOWER 18/050 1745 500 90 1913 1151 772 1,82 14,9 TOWER 18/060 1745 600 90 2454 1479 990 2,07 17,1 TOWER 18/070 1745 700 90 2934 1769 1184 2,34 19,4 TOWER 18/080 1745 800 90 3414 2058 1378 2,58 22 TOWER 20/040 1925 400 90 1448 873 584 1,7 13,3 TOWER 20/050 1925 500 90 2068 1247 835 1,96 16,2 TOWER 20/060 1925 600 90 2682 1617 1082 2,23 18,8 TOWER 20/070 1925 700 90 3239 1952 1307 2,52 21,4 TOWER 20/080 1925 800 90 3794 2287 1531 2,78 24,3 - Korrekturfaktoren
-
Raumtemperatur tz tp 5 8 12 16 20 22 24 95 90 0.575 0.595 0.624 0.656 0.692 0.711 0.731 85 0.592 0.613 0.644 0.678 0.716 0.737 0.758 80 0.609 0.632 0.665 0.701 0.742 0.764 0.788 75 0.628 0.652 0.687 0.726 0.770 0.794 0.819 70 0.648 0.674 0.711 0.753 0.800 0.826 0.854 90 85 0.610 0.633 0.665 0.702 0.743 0.765 0.788 80 0.629 0.653 0.688 0.727 0.771 0.795 0.820 75 0.649 0.674 0.712 0.754 0.801 0.827 0.854 70 0.670 0.697 0.737 0.782 0.834 0.862 0.892 65 0.692 0.722 0.765 0.814 0.869 0.9 0.933 85 80 0.649 0.675 0.712 0.754 0.802 0.828 0.855 75 0.671 0.698 0.738 0.783 0.834 0.863 0.893 70 0.693 0.722 0.766 0.814 0.870 0.901 0.934 65 0.717 0.749 0.795 0.848 0.909 0.942 0.978 60 0.743 0.777 0.828 0.885 0.951 0.988 1.028 80 75 0.694 0.723 0.767 0.815 0.871 0.902 0.935 70 0.718 0.750 0.796 0.849 0.910 0.943 0.980 65 0.744 0.778 0.829 0.886 0.952 0.989 1.029 60 0.772 0.809 0.864 0.926 0.999 1.040 1.084 55 0.803 0.842 0.902 0.970 1.050 1.096 1.145 75 70 0.745 0.779 0.83 0.887 0.953 0.99 1.03 65 0.773 0.810 0.865 0.927 1.000 1.041 1.085 60 0.804 0.843 0.903 0.971 1.052 1.097 1.146 55 0.836 0.879 0.944 1.020 1.109 1.159 1.215 50 0.872 0.919 0.990 1.074 1.173 1.229 1.292 70 65 0.805 0.844 0.904 0.973 1.053 1.098 1.148 60 0.837 0.881 0.946 1.021 1.110 1.161 1.216 55 0.873 0.920 0.992 1.075 1.174 1.231 1.294 50 0.912 0.964 1.042 1.135 1.246 1.310 1.382 45 0.955 1.011 1.098 1.202 1.327 1.401 1.483 65 60 0.874 0.921 0.993 1.077 1.176 1.233 1.295 55 0.913 0.965 1.044 1.136 1.248 1.312 1.383 50 0.956 1.013 1.100 1.204 1.329 1.403 1.485 60 55 0.957 1.014 1.101 1.205 1.331 1.405 1.487 50 1.004 1.067 1.164 1.281 1.424 1.509 1.604 45 1.056 1.126 1.234 1.367 1.532 1.630 1.742 40 1.113 1.191 1.314 1.465 1.657 1.772 1.906 55 50 1.058 1.127 1.236 1.369 1.534 1.633 1.745 45 1.115 1.193 1.316 1.468 1.659 1.775 1.909 40 1.179 1.267 1.407 1.582 1.807 1.946 2.108 35 1.252 1.351 1.511 1.715 1.984 2.153 2.354 50 45 1.182 1.269 1.409 1.585 1.810 1.949 2.112 40 1.254 1.353 1.514 1.718 1.987 2.157 2.358 35 1.336 1.449 1.636 1.877 2.204 2.414 2.670 30 1.429 1.56 1.778 2.069 2.473 2.742 3.078 45 40 1.338 1.452 1.639 1.881 2.208 2.419 2.675 35 1.432 1.563 1.782 2.073 2.478 2.748 3.084 30 1.540 1.693 1.953 2.308 2.824 3.181 3.642 40 35 1.543 1.697 1.957 2.314 2.831 3.188 3.65 30 1.669 1.851 2.166 2.611 3.292 3.788 4.462 35 30 1.822 2.041 2.430 3.006 3.946 4.681 5.759 BESCHREIBUNG:
tz – Vorlauftemperatur
tp – RücklauftemperaturIn der Beschreibung der Heizungsparameter erscheint tz als erster Wert, tp als zweiter und die Raumtemperatur als dritter, z. B. 55/45/20
Um die Heizleistung für nicht standardmäßige Versorgungsparameter zu berechnen, dividieren Sie die Heizleistung für Parameter 75/65/20 durch den aus der Korrekturfaktortabelle abgelesenen Wert.
Wir suchen zum Beispiel die Heizleistung für den Heizkörper S6/60 für den Parameter 70/50/20. Die Leistung für 75/65/20 beträgt 922 W. In der Tabelle der Korrekturfaktoren lesen wir den Koeffizienten für: tz = 70, tp = 50, Raumtemperatur = 20. Lesen Sie in der Tabelle der Korrekturfaktoren den Wert des Faktors für: tz = 70, tp = 50, Raumtemperatur = 20. Für diese Parameter beträgt der Faktor: 1,246.
So: 922/1,246 ≈740 W
- Ausstattung im Preis enthalten
-
HEIZKÖRPERZUBEHÖR WIRD ZUSAMMEN MIT DEM HEIZKÖRPER GELIEFERT UND IST IM PREIS ENTHALTEN.
Ein Satz Wandhalterungen oder ein Satz Standfüße (bitte wählen Sie eine Option aus), Dübel, Schrauben, Entlüfter, bei den unten gelieferten Heizkörpern ein Thermoregulierungsventil mit Voreinstellung, Anschlussdichtungen und Installationsanleitung.
BODENSTÄNDER – fast jeder Heizkörper kann als Standheizkörper montiert werden – entsprechend seiner Höhe. Der Montagesatz enthält zwei am Boden verschraubte Ständer + Dübel und Schrauben, zwei Anschlussdichtungen, Montageanleitung. Der Körper wird auf den Gabeln der Ständer platziert. Die Gabeln der Ständer haben unterschiedliche Höhen – der Preis ist jedoch der gleiche. Bei der Bestellung von Ständern ist es notwendig, den Heizkörpertyp anzugeben.
Zu den Heizkörper werden standardmäßig Universelle-Wandhalterungen geliefert. Bodenständer sind auf Anfrage erhältlich.
- Zubehör
-
TOWER-Heizkörper-Regelarmaturen und Zubehör
Köpfe – technische Daten:
- Bereich: 8°C-30°C (16°C-30°C)
- max. Umgebungstemp: 50°C
- Schließzeit: 24 min.
- Differenzdruckwirkung: <0,2 K
- Hysterese: 0,3 K
- Einfluss der Heizmitteltemperatur: <0,5 K
Thermostat-Kopf REGULUS®-System
ist ein Kühlertemperaturregler:- moderne, ergonomische Form
- ermöglicht die Aufrechterhaltung des gewünschten thermischen Komforts im Raum unter Berücksichtigung der Wärmegewinne aus anderen Quellen, wie Beleuchtung oder Sonneneinstrahlung
- Aufgrund seiner Konstruktion garantiert er eine einfache Aufrechterhaltung der Sauberkeit, was ihn für Räume mit hohen sanitären Anforderungen geeignet macht.
Merkmale des REGULUS-System-Thermostatkopfes:
- zuverlässiger Flüssigkeitssensor
- Drehknopf mit digitaler Markierung
- Frostschutzfunktion 8°C
- Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff
- Garantiebedingungen
-
Garantie 25 Jahre lang!!!
Kanalaustauscher REGULUS®-system haben eine Garantiezeit von 25 Jahren. Die Garantieleistung umfasst vor allem die Dichtheit des Wassersystems der Heizkörper. Die Langlebigkeit unserer Regulus Heizkörper ist vergleichbar mit derjenigen aller sonstigen Kupferinstallationen und beträgt weit über 40/50 Jahre.
Garantiebedingungen
Die Firma REGULUS®-system o.G. mit Sitz in Bielsko-Biala/Polen, ul. 51 Grażyńskiego, erteilt Garantie für ihre Erzeugnisse, und zwar:
– Wasserbetriebene Heizkörper REGULUS®-system.
Der Hersteller bestätigt hiermit, das die Regulus-Heizkörper gemäß den Erfordernissen der Euro-Norm EN-442 hergestellt worden.
Die Garantieleistung umfasst die Dichtheit des Wassersystems der Heizkörper. Die Garantiezeit ist unterschiedlich, je nach Einsatzobjekt und beträgt:
25 Jahre auf Kanalaustauscher (Heizkörper) für Objekte mit einem Mikroklima vergleichbar mit Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen
10 Jahre auf Kanalaustauscher (Heizkörper) für Objekte mit überdurchschnittlicher Luftfeuchtigkeit und hohen hygienischen Anforderungen wie Schwimmbäder, Waschanlagen, Trockenanlagen, Schwimmeinheiten, Gewerberäume und alle Industrieobjekte, darin auch Hafenanlagen
2 Jahre Garantiezeit auf alle übrigen Elemente des Heizsystems (Bühnen, Traggerüste, Wannen, Rahmen)
1. Die vorliegende Garantieerklärung beschränkt bzw. hebt nicht die Rechte des Käufers auf, die sich aus einer Abweichung zwischen dem gelieferten Produkttyp und dem Kaufvertrag ergeben.
2. Die Garantieansprüche müssen über die Handelsfirma eingefordert werden, in der der Kauf vollzogen wurde.
3. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum auf dem Kaufschein. Garantieansprüchen ohne Kaufschein und bestätigte Garantiekarte wird nicht nachgekommen..
4. Nach dem Kauf einer Kanalheizungsanlage sind die Holzpodeste umgehend chemisch zu behandeln. Vor dem Lackierungsvorgang sind die Podeste zu zerlegen. Bei der Lackierung ist besonders darauf zu achten, die Stoßfläche zwischen den Sprossen zu imprägnieren aufgrund deren natürlicher Arbeit und Fehlen eines zusätzlichen Ausgleichs.
5. Falls ein Ereignis eintritt, welches unter die Garantiebedingungen fällt, hat der Käufer ein Tauschrecht für ein neues Produkt des gleichen Typs.
6. Ein neues Produkt steht dem Käufer am Ort der Schadensmeldung zu, und zwar innerhalb von 14 Tagen danach. Bei der Inempfangnahme des neuen Produkts ist der Käufer verpflichtet, das reklamierte Produkt zurückzugeben, es sei denn der Tausch findet in der Heizperiode statt. Dann erfolgt die Rückgabe nach dessen Einsatz.
7. Der Hersteller trägt die Umtauschkosten nach Rechnungseingang. Die Höhe der Umtauschkosten muss im Vorwege mit dem Hersteller abgestimmt werden.
8. Die Garantieleistungen für die Regulierungsarmatur und Ventilatoren tragen die jeweiligen Hersteller.
9. Die Innenmaße der Podestumrahmung sind strikt vorgegeben:- 243 mm – Typenreihe SOLO,
- 293 mm – Typenreihe TRIOVENT und QUATTROVENT,
- 343 mm – Typenreihe DUO und QUATTRO,
- 393 mm – Typenreihe DUBEL
10. Podeste werden passend zur Umrahmung hergestellt, unter Einhaltung des Einbauspiels, mit einer Genauigkeit bis 0,1 mm
11. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Maßungenauigkeiten zwischen Podest und Umrahmung, die durch Einbaufehler verursacht wurden.Garantieverlust
- Kein Garantietausch für mechanisch beschädigte Produkte.
- Holzpodeste sind vorimprägniert bzw. werden auf Wunsch in Rohversion geliefert. Sie sind entsprechend den Betriebsbedingungen mit einem Schutzanspruch zu behandeln.
- Gelagerte oder falsch eingesetzte Holzpodeste, d.h. bei hoher Feuchtigkeit oder ohne chemische Schutzbehandlung, sind von der Garantieleistung ausgeschlossen.
- Die Garantieleistung umfasst nicht die natürlichen Verformungen der Holzprodukte.
- Die Garantie erlischt sofort, wenn der Käufer oder ein von ihm Beauftragter eine Reparatur an den Regulus-Produkten vorgenommen haben.
- Die Garantie erlischt, wenn die Regulus-Produkte falsch eingesetzt werden.
- Die Garantie erlischt, wenn die Zentralheizung, in die die Regulus-Produkte zum Einsatz kommen, keinen mechanischen Filter am Wasserzufluss aufweisen.
- Der Einsatz von beliebigen Wärmeverteilern an der Außenfläche der Regulus-Heizkörper führt nicht zum Garantieverlust.
- Der Einsatz von REGULUS-Heizkörpern in offenen Heizanlagen hat keinen Einfluß auf die Garantiezeit.
- Der Einsatz von REGULUS-Heizkörpern am städtischen Fernwärmenetz hat keinen Einfluß auf die Garantiezeit.
- Ein zeitbeliebiger Wasserablass aus der Heizungsanlage beeinflusst nicht die Garantiezeit.
- Der Käufer unserer Produkte mit mitgelieferter Garantiekarte akzeptiert alle oben aufgeführten Garantiebedingungen.
- Zum Herunterladen
-