Beschreibung der Regelungsmöglichkeiten für REGULUS-System Heizkörper

- TRIOVENT, QUATTROVENT
- SOLO, DUO, QUATTRO
- E-VENT, TOWER VENT
- REVERS
- DECOR, TOWER
- REGULLUS, SOLLARIUS, DUBEL, VERTAGO
Heizungssteuerung mit REGULUS-System Heizkörpern – Luftumwälzung durch Ventilator
VARIANT II = VARIANT I + folgende Bedienelemente
VARIANT II = VARIANT I + folgende Bedienelemente
Der Bimetallthermostat RT200 steuert den Betrieb der Ventilatoren. LED-Beleuchtung. Die Verdrahtung muss zwischen dem Kanalventilator und dem Thermostat erfolgen (Elektrokabel 4 x min. 0,75 mm²).
VARIANT III = VARIANT I + folgende Bedienelemente
Der elektronische Thermostat FC600 ermöglicht die lokale Steuerung sowohl von Unterflurkonvektoren als auch von Wandheizkörpern.
Die Verdrahtung muss zwischen dem Unterflurkonvektor und dem Thermostat erfolgen (elektrisches Mindestkabel 7 x 0,5 mm2). Die im Kanal installierte Dose ROGK-03/230 ermöglicht die Steuerung der Ventilatordrehzahl.
Merkmale:
- Zeitplan: 5+2, 7-Tage, täglich
- Speicherung der Einstellungen bei Stromausfall
- Touchpanel und Bildmenü
- automatische oder manuelle Drehzahlregelung des Ventilators
- Möglichkeit zum Anschluss des Vorlauftemperatursensors CT10X
- nach Erweiterung mit Internet-Gateway UGE600 ist Fernsteuerung möglich
- Möglichkeit zum Anschluss eines drahtlosen OS600-Fenster-/Türöffnungssensors
- Möglichkeit, mit dem intelligenten Stecker SmartPlug SPE600 zu arbeiten
SIEMENS RDF 600T STEUERVARIANT = VARIANT I + folgende Bedienelemente
SIEMENS RDF 600T – elektronischer Thermostat, steuert die Arbeit der Ventilatoren:
- dreistufige Regelung des Ventilatorbetriebs (automatische Auswahl des Gangs in Abhängigkeit von der Temperatur, Möglichkeit der manuellen Bedienung);
- automatische Steuerung des thermischen Stellantriebs;
- Funktion zur Programmierung des Wochenarbeitszeitplans;
- Unterputzmontage, Standard-Dose mit 60 mm Durchmesser;
- arbeitet zusammen mit der Fernsteuerung IRA 211.
Verdrahtung: zwischen Thermostat RDF 600T und Steuerung SP01 (SP06) elektrisches Kabel 6 x min. 0,5 mm2 – zwischen Ventilator und elektrischem Steuerkabel 3 x min. 0,75 mm².
SIEMENS RDG 100T STEUERVARIANT = VARIANT I + folgende Bedienelemente
SIEMENS RDG 100T – elektronischer Thermostat, steuert die Arbeit der Ventilatoren:
- dreistufige Regelung des Ventilatorbetriebs (automatische Gangauswahl in Abhängigkeit von der Temperatur, Möglichkeit der manuellen Bedienung);
- automatische Steuerung des thermischen Stellantriebs;
- Funktion zur Programmierung des Wochenarbeitszeitplans;
- Aufputzmontage, gut lesbare Anzeige (Abmessungen: 53×75 mm);
- arbeitet zusammen mit der Fernsteuerung IRA 211.
Verdrahtung: zwischen Thermostat RDG 100T und Steuerung SP01 (SP06) elektrisches Kabel 6 x min. 0,5 mm2 – zwischen Ventilator und elektrischem Steuerkabel 3 x min. 0,75 mm²
Regulus-System Heizungssteuerung – natürliche Konvektion
VARIANT I = Thermostatventil + Absperrventil
VARIANT IV = VARIANT I + folgende Bedienelemente
Ein Funkset AURATON 200 TRA besteht aus einem elektronischen Kopf und einem Temperaturregler (unterleuchtete LCD-Anzeige). Er ermöglicht eine präzise und effektive Regelung der Temperatur in Räumen (Tageszyklus). Ein Regler kann mit einer beliebigen Anzahl von TRA-Köpfen zusammenarbeiten.
Merkmale:
- Erweiterter Urlaubsmodus
- Wartungsschalter
- Kalibrierung von Temperatur- und Zeitanzeigen
- Möglichkeit, im Ein/Aus- oder PWM-Modus zu arbeiten
- angepasst für die Montage auf Heizkörpereinsätze M30x1,5
VARIANT V = VARIANT I + folgende Bedienelemente
Der drahtlose digitale ZigBee-Netzwerk-Temperaturregler HTRP-RF(50) ermöglicht die Temperaturregelung über die CO10RF-Koordinierungseinheit im Offline-Modus oder über das Internet-Gateway im Online-Modus (UGE600 – separat erhältlich), kann für den Betrieb mit einem elektronischen Kopf (TRV) konfiguriert werden. Bei Verwendung des Online-Gateways UGE600 – steuerbar über die SALUS Smart Home App.
Merkmale:
- eingebauter energiesparender TPI-Regelalgorithmus
- drei Temperaturstufen
- Zusatzfunktionen: PARTY und URLAUB
- Möglichkeit des manuellen Betriebs (permanent oder temporär)
- VP-Funktion – schützt Thermostatventile vor dem Einfrieren
- Speichersicherung bei Stromausfall
Ventilatormodul EV060/230V
für den Heizkörper mit folgenden Längen 60 cm
Ventilatormodul EV080/230V
für den Heizkörper einer Länge 80 cm
Ventilatormodul EV100/230V
für den Heizkörper einer Länge 100 cm
Ventilatormodul EV120/230V
für den Heizkörper einer Länge 120 cm
Ventilatormodul EV140/230V
für den Heizkörper mit folgenden Längen 140 cm
Ventilatormodul EV160/230V
für den Heizkörper einer Länge 160 cm
Ventilatormodul EV180/230V
für den Heizkörper einer Länge 180 cm
Ventilatormodul EV200/230V
für den Heizkörper einer Länge 200 cm
VARIANT I
SALUS RT200 elektronischer Temperaturregler
Bimetall-Thermostat, der den Betrieb der Ventilatoren steuert. Es ist notwendig, eine Verkabelung zwischen dem Ventilator im Kanal und dem Thermostat zu verwenden (elektrischer Kabel: 4 x min. 0,5 mm).
LED-Hintergrundbeleuchtung.
VARIANT II
SALUS-STEUERUNG
Der elektronische Thermostat FC600 ermöglicht die lokale Steuerung sowohl von Unterflurkonvektoren als auch von Wandheizkörpern.
Merkmale:
- Touchpanel und Bildmenü
- automatische oder manuelle Drehzahlregelung des Ventilators
- Möglichkeit zum Anschluss des Vorlauftemperatursensors CT10X
- Zeitplan: 5+2, 7-Tage, täglich
- nach Erweiterung mit Internet-Gateway UGE600 ist Fernsteuerung möglich
- Speicherung der Einstellungen bei Stromausfall
- Möglichkeit zum Anschluss eines drahtlosen OS600-Fenster-/Türöffnungssensors
- Möglichkeit, mit dem intelligenten Stecker SmartPlug SPE600 zu arbeiten
Die Verdrahtung muss zwischen dem Unterflurkonvektor und dem Thermostat erfolgen (min. 0,5 mm²)
SALUS FC600
Gebläsekonvektor-Thermostat, 3-Gang.
Produktcode: SA002
Funktionsschema herunterladen
VARIANT III
SIEMENS STEUERUNG
elektronischer Thermostat, der die Arbeit der Ventilatoren steuert.
Grundsätzliche Merkmale:
- dreistufige Regelung des Ventilatorbetriebs (automatische Auswahl des Gangs in Abhängigkeit von der Temperatur, Möglichkeit der manuellen Bedienung),
- automatische Steuerung des thermischen Stellantriebs,
- Funktion zur Programmierung des Wochenarbeitszeitplans,
- Unterputzmontage,
- Einbau in eine Standard-60-mm-Elektrodose
- kompatibel mit Fernbedienung: IRA 211.
maximal bis zu 8 Ventilatoren. Unterputzdose – Abmessungen: H. 53mm, B. 109mm, L. 132mm
Verdrahtung: zwischen Thermostat RDF 600T und Steuerung SP01 (SP06) elektrisches Kabel 6 x min. 0,5 mm2). Zwischen dem Ventilatormotor und der Steuerung befindet sich ein elektrisches Kabel 3 x min. 0,5 mm2.
SIEMENS RDF 600T THERMOSTAT
wöchentlich, Unterputz
Produktcode: SIRDF6
Benutzerhandbuch herunterladen
Voreinstellungsinformationen herunterladen
Funktionsschema herunterladen SIEMENS
Ventilatormodul RV060/24V
für die Heizkörper
mit Länge 60 cm
Ventilatormodul RV080/24V
für die Heizkörper
mit Länge80 cm
Ventilatormodul RV100/24V
für die Heizkörper
mit Länge 100 cm
Ventilatormodul RV120/24V
für die Heizkörper
mit Länge 120 cm
Ventilatormodul RV140/24V
für die Heizkörper
mit Länge 140 cm
Ventilatormodul RV160/24V
für die Heizkörper
mit Länge 160 cm
Ventilatormodul RV180/24V
für die Heizkörper
mit Länge 180 cm
Ventilatormodul RV200/24V
für die Heizkörper
mit Länge 200 cm
Siemens RDG 160 T Raumregler
Die RDG-Raumregler sind sehr universell einsetzbar. Dank der großen Anzeige und der intuitiven Bedienung mit einem Drehknopf und großen Tasten sind sie sehr einfach zu bedienen und durch das hintergrundbeleuchtete Display auch im Dunkeln leicht zu bedienen. Die gewünschte Anwendung kann vor der Installation über DIP-Schalter ausgewählt werden. Der RDG-Regler verwendet einen Zweipunkt-P- oder PI-Algorithmus zur Regelung der Raumtemperatur.
Typische Anwendungen:
- Regelung in Kühl- oder Heizdecken, die mit elektrischen Heizkörpern oder Heizgeräten ausgestattet sind, oder Regelung einer Fußbodenheizung
- Anwendungen für 2-stufiges Heizen oder Kühlen
- Zusatzfunktionen wie z. B. Ferntemperaturmessung zur Umluftregelung, Betriebsartenumschaltung zur Umschaltung des Energiesparmodus, Bodentemperaturbegrenzung, Taupunktüberwachung, etc.
Köpfe – technische Daten:
- Bereich: 8°C-30°C (16°C-30°C)
- max. Umgebungstemp: 50°C
- Schließzeit: 24 min.
- Differenzdruckwirkung: <0,2 K
- Hysterese: 0,3 K
- Einfluss der Heizmitteltemperatur: <0,5 K
Thermostat-Kopf REGULUS®-System
ist ein Kühlertemperaturregler:
- moderne, ergonomische Form
- ermöglicht die Aufrechterhaltung des gewünschten thermischen Komforts im Raum unter Berücksichtigung der Wärmegewinne aus anderen Quellen, wie Beleuchtung oder Sonneneinstrahlung
- Aufgrund seiner Konstruktion garantiert er eine einfache Aufrechterhaltung der Sauberkeit, was ihn für Räume mit hohen sanitären Anforderungen geeignet macht.
Merkmale des REGULUS-System-Thermostatkopfes:
- zuverlässiger Flüssigkeitssensor
- Drehknopf mit digitaler Markierung
- Frostschutzfunktion 8°C
- Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff
AURATONSTEUERUNG
Ein Funkset AURATON 200 TRA besteht aus einem elektronischen Kopf und einem Temperaturregler (unterleuchtete LCD-Anzeige). Er ermöglicht eine präzise und effektive Regelung der Temperatur in Räumen (Tageszyklus). Ein Regler kann mit einer beliebigen Anzahl von TRA-Köpfen zusammenarbeiten. Das Set enthält außerdem: gerades Thermostatventil und gerades Absperrventil.
Merkmale:
- Erweiterter Urlaubsmodus
- Wartungsschalter
- Kalibrierung von Temperatur- und Zeitanzeigen
- Möglichkeit, im Ein/Aus- oder PWM-Modus zu arbeiten
- angepasst für die Montage auf Heizkörpereinsätze M30x1,5